
Wir über uns
Die Waldgemeinschaft Pfaffroda w.V. ist ein wirtschaftlicher Verein. Unsere Forstbetriebsgemeinschaft befindet sich im Osten des Erzgebirgskreises.
Die Waldflächen liegen im Flöhatal in unmittelbarer Nähe zur Stadt Olbernhau. Die Waldgemeinschaft bewirtschaftet 1038 ha Wald von 285 Eigentümern. Unsere Mitglieder sind hauptsächlich Privatwaldbesitzer, aber auch Firmen, Kommunen und Kirchgemeinden.
Die Bewirtschaftung erfolgt besitzübergreifend nach dem Modell C nach Prof. Nießlein von der TU Freiburg. Jährlich erfolgt eine Ertragsausschüttung, wobei bereits alle Kosten der Bewirtschaftung durch die Gemeinschaft getragen wurden.

Forstbetriebsgemeinschaft
Das Erzgebirge ist eine ländlich geprägte Region, die von kleinen Privatwaldflächen dominiert wird. Eine rationelle Bewirtschaftung ist auf Grund der geringen Größe der einzelnen Waldflächen kaum möglich. Darum ist die gemeinschaftliche Waldbewirtschaftung durch eine Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) sinnvoll.
Eine Forstbetriebsgemeinschaft ist ein privatrechtlicher Zusammenschluss von Waldbesitzern zur Bewirtschaftung von Waldflächen.
Die Gemeinschaft besteht aus
Dem Vorstand
Vorsitzender: Gerd Preißler
Stellvertreter: Silvio Mehner
weitere Vorstandsmitglieder: Ramona Steinert, Heiko Hegewald
Der Geschäftsführerin
Christiane Müller (Magister der Forstwissenschaften)
Der Mitgliederversammlung
Diese wird jährlich einberufen. In der Versammlung wird das vergangene Geschäftsjahr mit Rechenschaftsbericht ausgewertet, Bericht der Revisionskommission, Abstimmung und Entlastung des Vorstandes und des Haushaltsplans.