Die Waldgemeinschaft Pfaffroda ist ein wirtschaftlicher Verein und bewirtschaftet die Waldflächen flurstücksübergreifend nach dem Modell C nach Prof. Nießlein von der TU Freiburg.
Durch die gemeinsame Bewirtschaftung des Waldes wird der strukturelle Nachteil von Kleinwaldbesitzern überwunden und es ist möglich eine gemeinsame Waldpflege sowie Schadholzbekämpfung nach Sturm bzw. Käferereignissen durchzuführen.
Durch die Bündelung des Holzverkaufes ist eine Etablierung am Holzmarkt möglich.
Gemeinsam mit der FVS – „Forstwirtschaftliche Vereinigung Sachsens“ w.V., in der 7 Forstbetriebsgemeinschaften sich zusammengeschlossen haben, ist eine gemeinsame und größere Vermarktung des Holzes möglich. Damit können bessere Preise aufgerufen werden.